Eltern-Kind-Initiative "Kinderkiste" e.V.

Neueste Artikel

Vielfältige Bewegungserlebnisse für Kinder – Entfaltung von Talenten!

Ein Einblick in den Funktionsbereich Bewegung! Unser Bewegungsraum ist vielseitig. Wir versuchen den Kindern ständig neue Bewegungsanreize und Herausforderungen zu bieten! Man kann guten Gewissens behaupten, dass wir unter unseren Kindern den ein oder anderen Artisten haben:) Bewegung ist der Ursprung allen Lernens!
07. Okt. 2025 um 14:04 Uhr

Neuer Spielplatz: Ein gelungenes Projekt mit Vockel!

Hier seht ihr einen Teil des neuen Spielplatzes der in Zusammenarbeit mit der Firma Vockel entstanden ist! Wir sind begeistert vom Ergebnis!!!
22. Sep. 2025 um 16:26 Uhr

Tag der offenen Tür: Morgen ab 15 Uhr!

Morgen öffnen wir unsere Türen ab 15 Uhr für alle Interessierten zum Tag der offenen Tür:)
11. Sep. 2025 um 10:00 Uhr

Spielplatz Update:

Wie ihr seht hat sich auf unserem Spielplatz einiges getan:) Bis nächsten Donnerstag müssen wir noch aushalten, dann werden die Spielplatzbauer der Firma Vockel aus Witten die Seile beim Seilgarten setzen, die Schaukeln einhängen und alle Fundamente sollten ordentlich ausgehärtet sein! Wir freuen uns schon riesig! https://www.vockel-spielanlagen.de/
29. Aug. 2025 um 12:37 Uhr

Herzlich Willkommen bei der Kinderkiste

Die Eltern-Kind-Initiative „Kinderkiste“ e.V. ist eine Elterninitiative mit eigener Trägerschaft unter dem Dachverband des Paritätischen NRW. 

Rund 820 Elterninitiativen (in NRW) sind ein vielfältiger und unverzichtbarer Baustein in der Kita-Landschaft in Nordrhein-Westfalen. 

Die Elterninitiative bedeutet, dass kein großer Träger wie z.B. die Kirche, die AWO, Outlaw oder Kinderland hinter der Kindertageseinrichtung steht, sondern Sie selbst, die Elternschaft, den Träger bilden. 

In einer Elterninitiative ist demzufolge die aktive Mitarbeit der Eltern ein wesentlicher Bestandteil der Konzeption und erforderlich, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Pädagogen und Eltern zu gewährleisten. Den Elternteilen stehen, je nach Fähigkeiten und aufzubringendem Zeitumfang, verschiedene Möglichkeiten offen, ihre Mitarbeit zu gestalten und sich als Teil einer großen Familie fühlen zu können. 

Einige Elterndienste können sowohl in der Woche als auch am Wochenende stattfinden. Wir sind jedem dankbar, der sich mit Engagement bei der Erledigung zusätzlich anfallender Sonderaufgaben, wie der Instandsetzung des Außengeländes oder der jährlichen Putzaktion, einbringt. Immer nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende!“. 

Viele Eltern bringen sich auch zusätzlich zu ihren eigentlichen Elterndiensten ein, indem sie kleine Projekte mit den Kindern planen, Ausflüge begleiten oder z.B. auch die Gruppe des eigenen Kindes zu sich einladen, um dort einen spannenden Morgen zu verbringen. Teil einer Elterninitiative zu sein bedeutet allerdings nicht nur mehr Arbeit, sondern auch mehr Freiheiten. 

Die Beteiligung und Mitbestimmung der Eltern ist dem Team sehr wichtig. Unter anderem finden zweimal jährlich Mitgliederversammlungen statt, bei denen Meinungen ausgetauscht, Probleme diskutiert oder neue Ideen eingebracht werden. Mitbestimmung bedeutet hier im Kindergarten zum Beispiel, die Öffnungszeiten und Schließungstage zu besprechen und gemeinsam mit dem Vorstand, demokratisch Entscheidungen zu treffen. 

Die Elternschaft wird in viele Entscheidungen miteinbezogen und ernst genommen. Die aktive Beteiligung, der freie Meinungsaustausch und der respektvolle Umgang miteinander gestalten das Leben in der Kinderkiste mit, lassen Freundschaften entstehen und das intensive Zusammengehörigkeitsgefühl wachsen. 

Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil unserer „Kinderkisten-Familie“ sein möchten! (Anmeldung)